Beschreibung

Ein Haus ist wohl eine der größten Investitionen im Leben. Diese gilt es optimal zu schützen - natürlich mit unserer Wohngebäudeversicherung.

Die Gefahren, die einem Gebäude drohen, sind vielseitig. Die Spanne reicht von kleineren Reparaturen bis zum Totalschaden: Ein Sturm kann das Dach abdecken, Fußböden und Mauerwerk können infolge eines Rohrbruchs beschädigt werden, ein Brand kann das Haus völlig zerstören. Unsere Wohngebäudeversicherung trägt die finanziellen Folgen dieser Schadenereignisse.

Drei Bausteine sorgen für Ihre optimale Sicherheit:

Overlay schließen

Grundschutz

Unsere Wohngebäudeversicherung ersetzt Schäden an Ihrem Gebäude, die durch Brand, Blitz, Explosion, Leitungswasser, Sturm oder Hagel entstehen, sowie Bruch- und Frostschäden an Rohren der Wasserversorgung.

Bereits im Grundschutz sind neben dem Gebäude auch alle Garagen, Anbauten sowie innen oder außen angebrachte Zubehörteile versichert.

Den gesamten Versicherungsumfang des Basisschutzes ersehen Sie unter "Besonderheiten".

Komfort-Paket

Den umfangreichen Grundschutz der Wohngebäudeversicherung können Sie auf Wunsch mit unserem Komfort-Paket ergänzen. Damit haben Sie dann auch bei vielen weiteren Ereignissen, wie beispielsweise Erdbeben-, Graffiti- oder Einbruchschäden, Versicherungsschutz.

Den gesamten Versicherungsumfang des Komfort-Pakets ersehen Sie unter "Besonderheiten".

Elementarschäden

Gegen Zusatzbeitrag versicherbar sind Schäden am Gebäude, die verursacht werden durch Überschwemmung, Rückstau, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen oder Vulkanausbruch.

Die Selbstbeteiligung beträgt 10 % je Schadenfall; mind. 500 €, max. 5.000 €.

Der Versicherungsschutz beginnt 14 Tage nach Versicherungsbeginn (Wartezeit).

Hinweis: Schäden durch Erdbeben sind in unserem Komfort-Paket mitversichert.

Immobilienbesitzer und Mieter können ihr individuelles Risiko, von Naturgefahren betroffen zu sein, mit dem aktuellen

Naturgefahren-Check

jetzt ganz leicht ermitteln. Unter Eingabe Ihrer Postleitzahl erfahren Sie, welche Schäden Unwetter an Ihrem Wohnort ausgelöst haben.

Starkregen kann jeden treffen - schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen mit unserer Elementarschadenversicherung.

Besonderheiten

Leistungim Grundschutz darüber hinaus im Komfort-Paket
Versicherungsschutz für das Gebäude In diesem Paket enthaltenIn diesem Paket nicht enthalten

Die Versicherung umfasst in der Grunddeckung das Wohngebäude einschließlich aller Anbauten und Garagen sowie das Gebäudezubehör.

Generell mitversichertes Gebäudezubehör In diesem Paket enthaltenIn diesem Paket nicht enthalten

Zubehör sind bewegliche Sachen, die der Instandhaltung des versicherten Gebäudes oder zu dessen Nutzung zu Wohnzwecken dienen.
Zubehör, das sich in dem Gebäude befindet oder außen an dem Gebäude angebracht ist, ist grundsätzlich mitversichert.
Hierzu zählen z.B.:

  • maßgenaue Einbauküchen, Anbauwände
  • verklebte Teppichböden
  • Brennstoffvorräte für Sammelheizungen
  • Antennen, Markisen, Balkonblumenkästen
  • Maschinen der gemeinschaftlichen Waschanlage
  • Überdachungen, Schutz- und Trennwände
  • Gas- und Wasseruhren, Alarmanlagen
  • Bepflanzungen von Dachgärten und -terrassen
  • Gebäudereparaturmaterial (wie Ziegel, Fliesen)
  • Schwimmbadzubehör (wie Reinigungsgeräte, Leitern)
Weiteres Zubehör In diesem Paket nicht enthalten bis 1 %

Zubehör (bewegliche Sachen, die der Instandhaltung des versicherten Gebäudes oder zu dessen Nutzung zu Wohnzwecken dienen), das sich nicht in dem Gebäude befindet oder nicht außen an dem Gebäude angebracht ist, ist im "Komfort-Paket" versicherbar.
Weiteres Zubehör ist z.B.:

  • Heizölvorräte in Tanks außerhalb des Gebäudes
  • im Freien aufgestellte Gastanks oder Generatoren zur Elektrizitätsversorgung.

Die Maximalentschädigung beträgt
im Komfort-Paket 1 % der Gebäudeversicherungssumme

Gebäudeähnliche Grundstücksbestandteile bis 1 % bis 2 %

Grundstücksbestandteile sind Sachen, die sich auf dem Versicherungsgrundstück befinden und nicht mit dem Wohngebäude verbunden sind. Schäden an Zusatz- und Nebengebäuden, die nicht mit dem Hauptgebäude verbunden sind, sind mitversichert.
Hierzu zählen z.B.:

  • Geräteschuppen, Gartenhäuser
  • Kfz-Unterstellplätze (Carports)
  • überdachte Grillplätze.

Die Maximalentschädigung beträgt
im Grundschutz: 1 % der Gebäudeversicherungssumme
im Komfort-Paket: 2 % der Gebäudeversicherungssumme.

Weitere Grundstücksbestandteile In diesem Paket nicht enthalten bis 1 %

Schäden an allen weiteren Sachen, die mit dem Grundstück fest verbunden sind, sind über das "Komfort-Paket" versicherbar.
Hierzu zählen z.B.:

  • Briefkästen, Laternen, Einfriedungen, Müllboxen
  • freistehende Antennen, Schwimmbecken im Freien
  • gemauerte Kleintierställe, Hundehütten. Jedoch keine Bäume und Sträucher.

Die Maximalentschädigung beträgt
im Komfort-Paket 1 % der Gebäudeversicherungssumme.

Überspannungsschäden durch Blitz bis 1 % bis 5 %

Wir ersetzen Schäden, die an versicherten elektrischen Einrichtungen und Geräten durch Überspannung, Überstrom und Kurzschluss infolge eines Blitzes oder durch sonstige atmosphärisch bedingte Elektrizität entstehen.

Die Maximalentschädigung beträgt

im Grundschutz: 1 % der Gebäudeversicherungssumme

im Komfort-Paket: 5 % der Gebäudeversicherungssumme.

Aufräum- und Abbruchkosten bis 5 % bis 10 %

Wir ersetzen die Kosten für das Aufräumen und den Abbruch versicherter Sachen sowie für das Wegräumen und den Abtransport  von Schutt und sonstigen Resten dieser Sachen zum nächsten Ablagerungsplatz und für das Ablagern und Vernichten.

Die Maximalentschädigung beträgt

im Grundschutz: 5 % der Gebäudeversicherungssumme

im Komfort-Paket: 10 % der Gebäudeversicherungssumme

Bewegungs- und Schutzkosten bis 5 % bis 10 %

Wir ersetzen die Kosten, die dadurch entstehen, dass zum Zweck der Wiederherstellung oder Wiederbeschaffung versicherter Sachen andere Sachen bewegt, verändert oder geschützt werden müssen.

Die Maximalentschädigung beträgt

im Grundschutz: 5 % der Gebäudeversicherungssumme

im Komfort-Paket: 10 % der Gebäudeversicherungssumme.

Mietausfall (auch für selbstgenutzte Räume) bis 12 Mon. bis 18 Mon.

Wir ersetzen den Mietausfall einschließlich fortlaufender Mietnebenkosten, wenn Mieter von Wohnräumen infolge eines Versicherungsfalles zu Recht die Zahlung der Miete ganz oder teilweise eingestellt haben - bzw. den ortsüblichen Mietwert bei selbstgenutzten Immobilien.

Die Leistungsdauer beträgt

im Grundschutz: bis zu 12 Monate

im Komfort-Paket: bis zu 18 Monate.

Feuerversicherung für den Rohbau bis 6 Mon. bis 12 Mon.

Der Rohbau ist gegen Feuerschäden versichert:

im Grundschutz: bis zu 6 Monate kostenlos

im Komfort-Paket: bis zu 12 Monate kostenlos.

Bitte denken Sie daran, uns das Datum der Fertigstellung mitzuteilen, da der Versicherungsschutz gegen Leitungswasser-, Sturm- und Hagelschäden erst beginnt, wenn das Gebäude bezugsfertig ist.

Schäden durch Erdbeben In diesem Paket nicht enthaltenIn diesem Paket enthalten

Schäden durch Erdbeben sind im Komfort-Paket versicherbar. Wir leisten Entschädigung für versicherte Sachen, die zerstört oder beschädigt werden oder infolge eines solchen Ereignisses abhanden kommen.

Vereinbart gilt eine Selbstbeteiligung von 10 % je Schadenfall, mindestens 500 Euro, maximal 5.000 Euro.

Schäden durch Implosion In diesem Paket nicht enthaltenIn diesem Paket enthalten

Wir ersetzen Schäden an den versicherten Sachen, die durch Implosion von Behältern entstanden sind.

Gebäudeschäden durch Wasser aus Aquarien oder Wasserbetten In diesem Paket nicht enthaltenIn diesem Paket enthalten

Als Leitungswasser gilt auch Wasser, das aus Aquarien oder Wasserbetten bestimmungswidrig ausgetreten ist.

Aufräumungskosten für Bäume In diesem Paket nicht enthalten bis 1 %

Wir ersetzen die notwendigen Kosten für das Entfernen, den Abtransport und die Entsorgung der durch Blitzschlag oder Sturm umgestürzten Bäume auf dem Versicherungsgrundstück, soweit eine natürliche Regeneration nicht zu erwarten ist.

Die Maximalentschädigung beträgt:

im Komfort-Paket 1 % der Gebäudeversicherungssumme.

Kosten für Hotel oder sonstige Unterbringung In diesem Paket nicht enthalten bis 1 %

Wir ersetzen die notwendigen Kosten für Hotel- oder ähnliche Unterbringung ohne Nebenkosten (z.B. Frühstück, Telefon), wenn das versicherte Gebäude infolge eines Versicherungsfalles unbewohnbar wurde und Ihnen die Beschränkung auf einen etwa bewohnbaren Teil nicht zumutbar ist.

Die Maximalentschädigung beträgt:

im Komfort-Paket 1 % der Gebäudeversicherungssumme.

Kosten durch Wasserverlust infolge Rohrbruch In diesem Paket nicht enthalten bis 1 %

Wir ersetzen die Kosten für den Mehrverbrauch von Frischwasser, der infolge eines Versicherungsfalles entstanden ist.

Die Maximalentschädigung beträgt:

im Komfort-Paket 1 % der Gebäudeversicherungssumme.

Graffitischäden In diesem Paket nicht enthalten bis 2 %

Wir ersetzen die notwendigen Kosten für die Beseitigung von Schäden durch Graffiti (Verunstaltung durch Farben oder Lacke), die durch unbefugte Dritte an Außenseiten von versicherten Sachen verursacht wurden.

Die Maximalentschädigung beträgt:

im Komfort-Paket 2 % der Gebäudeversicherungssumme pro Jahr.

Vereinbart gilt eine Selbstbeteiligung von 500 Euro.

Gebäudebeschädigung infolge Einbruch In diesem Paket nicht enthalten bis 1 %

Wir ersetzen bei Zwei- oder Mehrfamilienhäusern die notwendigen Kosten für die Beseitigung von Schäden an Türen, Schlössern, Fenstern, Rollläden und Schutzgittern, die dem Gemeingebrauch der Hausgemeinschaft unterliegen, die dadurch entstanden sind, dass ein unbefugter Dritter in das Gebäude eingebrochen, eingestiegen oder mittels falscher Schlüssel oder anderer Werkzeuge eingedrungen ist bzw. versucht hat, einzudringen.

Die Maximalentschädigung beträgt:

im Komfort-Paket 1 % der Gebäudeversicherungssumme.

Häufige Fragen

Die Versicherung umfasst in der Grunddeckung das Wohngebäude einschließlich aller Anbauten und Garagen sowie das Zubehör. Den Versicherungsschutz können Sie mit dem Komfort-Paket deutlich aufwerten und um zusätzliche Leistungen ergänzen. Mehr dazu unter "Besonderheiten".

Unsere Wohngebäudeversicherung ersetzt Schäden an Ihrem Gebäude, die durch Brand, Blitz, Explosion, Leitungswasser, Sturm oder Hagel entstehen, sowie Bruch- und Frostschäden an Rohren der Wasserversorgung. Neben dem Gebäude sind auch alle Garagen, Anbauten sowie innen oder außen angebrachte Zubehörteile versichert.

Die Versicherungssumme spielt bei Ein- und Zweifamilienhäusern nur noch eine untergeordnete Rolle, denn wir vereinbaren einen unbegrenzten Unterversicherungsverzicht mit Ihnen.

Das bedeutet: Bei einem Totalschaden ersetzen wir die im Schadenjahr erforderlichen Neubaukosten für ein gleichartiges Gebäude, auch wenn diese höher sind als die vereinbarte Summe!

So erleben Sie im Schadenfall keine bösen Überraschungen - Sie sind immer richtig versichert! Voraussetzung ist, dass die Berechnung der Versicherungssumme und des Beitrags anhand unseres Wohnflächenmodells richtig erfolgte. Die Versicherungssumme dient nur noch zur Berechnung der zusätzlichen Entschädigungsleistungen.

Grundlage für die Beitragsberechnung, die Versicherungssumme und den unbegrenzten Unterversicherungsverzicht ist die korrekte Angabe der Wohnfläche:

Die Wohnfläche ist die Grundfläche aller Räume des Gebäudes, die zu Wohn- oder Hobbyzwecken genutzt werden.

Folglich ist bei Dachgeschosswohnungen nicht die "DIN-Wohnfläche", sondern die Grundfläche anzusetzen. Bei Gebäuden mit gewerblicher Nutzung zählt auch die Gewerbefläche einschließlich der Lagerräume zur Wohnfläche.

Nicht hinzugezählt werden die Flächen von Treppen, Balkonen, Loggien, Terrassen, Keller- und Abstellräumen außerhalb der Wohnung, Wasch-, Trocken- und Heizungsräumen sowie Garagen.

Die Versicherung nach Wohnfläche ist nur für Ein- und Zweifamilienhäuser möglich.
 

Wird das Gebäude zu mehr als 50 % gewerblich genutzt, brauchen Sie statt einer Wohngebäudeversicherung eine Geschäftsgebäudeversicherung.

Handelt es sich bei der gewerblichen Nutzung jedoch um eine Fahrschule oder einen Bürobetrieb, können Sie unsere Wohngebäudeversicherung auch hierfür abschließen.

Tarifrechner

Datenschutzrechtlicher Hinweis:

Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und ausschließlich zur Vertrags- und Schadensbearbeitung genutzt. Wir bitten Sie, sofern zu Ihrem Angebot Daten weiterer Personen gespeichert werden (z. B. einer mitversicherten Person, des Ehe-/Lebenspartners, eines Fahrers oder des abweichenden Fahrzeughalters), die betroffenen Personen über die Speicherung ihrer Daten zu informieren. Weitere Informationen finden Sie hier.

Vorteil "Meine FV"

Wenn Sie bereits Nutzer unseres Kundenportals "Meine FV" sind, können Sie sich schnell und bequem Ihr persönliches Angebot berechnen und die Versicherung direkt online abschließen.