Kranken-Zusatzversicherungen

Beschreibung
Mit einer Kranken-Zusatzversicherung sichern Sie sich im Fall der Fälle oder auch bei Vorsorgeuntersuchungen ein umfangreiches Leistungs-Plus. Senden Sie uns Ihren Angebotswunsch mithilfe dieses Kontaktformulars. Wir kommen auf Sie zu und besprechen mit Ihnen zusammen, welche Lösung am besten zu Ihnen passt.
Die Kranken-Zusatzversicherungen bieten wir in Kooperation mit der Allianz Private Krankenversicherungs-AG an.
Besonderheiten
Durch unsere kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter wird Ihnen garantiert jede Frage beantwortet und die passende Versicherung angeboten.
Egal ob Kfz-, Hausrat-, Haftpflicht- oder Kranken-Zusatzversicherung - bei uns erhalten Sie sämtliche Versicherungen für Ihren Alltag
Als Nutzer unseres Kundenportals “Meine FV” erhalten Sie einen kompletten Überblick über Ihre Versicherungen und können auch direkt mit uns kommunizieren.
Häufige Fragen
Wer längere Zeit krank ist, oder an den Folgen eines Unfalls leidet, muss während der Genesung auch noch mit Einkommensverlusten kämpfen.
Die laufenden Kosten wie Miete, Ratenverträge fallen allerdings weiter an.
Die Krankentagegeld-Versicherung hilft Ihnen den finanziellen Engpass zu überwinden.
Der Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung ist vom Gesetzgeber festgelegt. Das heißt, dass die Leistungen nur in Höhe der Vorgaben erbracht werden.
In vielen Fällen entstehen Kosten, die man aus eigener Tasche bezahlen muss. Die stationäre Zusatzversicherung übernimmt diese Kosten fast komplett.
Nein. Die Kosten für stationäre Kuren sind nicht nicht mitversichert.
Die ambulante Zusatzversicherung ist für alle gesetzlich Versicherten sinnvoll. Sie bietet Behandlungsalternativen, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht angeboten werden.
Der Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung ist vom Gesetzgeber festgelegt. Das heißt, dass die Leistungen nur in Höhe der Vorgaben erbracht werden.
In vielen Fällen entstehen Kosten, die man aus eigener Tasche bezahlen muss. Die Zahn-Zusatzversicherung übernimmt diese Kosten fast komplett.
Eine Zahn-Zusatzversicherung kann bis zu einem Alter von 64 Jahren abgeschlossen werden. Allerdings steigt der Beitrag mit zunehmendem Alter.
In jedem Fall sollten Sie einen Vertrag abschließen, solange noch keine Behandlung angeraten oder beabsichtigt ist.
Früher wurde die Pflege durch die gesamte Familie im selben Haus übernommen.
Heute leben die Kinder meist für sich und haben eigene Verpflichtungen. Auch Ehe-/ Lebenspartner sind oft nicht in der Lage, einen pflegebedürftigen Partner alleine zu betreuen. Daher bleibt in vielen Fällen nichts anderes übrig, als die Pflege von professioneller Hand durchführen zu lassen.
Doch das hat seinen Preis. Egal ob man gesetzlich oder privat krankenversichert ist: Die dazugehörige Pflichtversicherung für den Pflegefall übernimmt bei weitem nicht alle Kosten.